"Wir sagen euch an den lieben Advent“ – mit einem Adventskalender der anderen Art. Traditionell: 24 Türchen zum Aufklappen. Ungewöhnlich: Auch die Rückseiten der Klappen sind bedruckt – und ergeben ein ganz neues Bild. Ein bisschen frech und lustig kommt es daher. Und für die Kinder ein besonderer Bastelspaß: Am besten kann man das neue Bild erkennen, wenn sie die Türchen mit den doppelseitigen Klebeplättchen plan aufkleben. Viel Spaß beim täglichen Entdecken und der Vorfreude auf Weihnachten.Format: 35,0 x 24,5 cm.
In der Adventskalenderbox stecken wunderschön gestaltete Karten mit inspirierenden Texten, bewegenden Gedanken und beglückenden Ideen.
Und weil Weihnachten immer auch zum Verschenken einlädt, sind die Karten doppelt enthalten: Die eine lässt sich mit dem beigefügten Kartenhalter dekorativ auf Schreibtisch, Küchentresen oder Fensterbank stellen. Die andere Karte darf an Freunde, Familie, Nachbarn und Verwandte verschickt oder verschenkt werden. Selbst nach Weihnachten bereitet dieser Adventskalender noch Freude, denn er geht bis zum 6. Januar!
ISBN 9783761561683
Format 110 x 160 x 27 mm
Gewicht 379g
Backen Sie viele kleine Engel! Mit Zuckerguss oder Schokostreuseln können Sie den kleinen Stern verzieren und so viele verschiedene Engel herstellen. Hübsch verpackt sind mehrere Engel ein schönes Geschenk nicht nur zur Advents- und Weihnachtszeit.
Tipp: Stechen Sie die Engel so aus, dass möglichst wenig Teigreste entstehen. Der Plätzchenteig wird durch häufiges Kneten, bemehlen und wieder ausrollen immer trockener und brüchig.
Die geniale Idee für die Adventsbäckerei der Gemeinde: Mit der Ausstechform können die Weihnachtsplätzchen in Form einer Kirche gebacken werden. Mit Zuckerguss und Schokostreuseln können die kleinen und großen Bäcker ihren "Kirchenkeks" individuell gestalten.
- Hochwertige Plätzchen-Ausstechform Kirche mit Innenprägung- rostfreier Edelstahl- spülmaschinengeeignet- Größe ca. 6 cm
Ein super Geschenk zu Ostern oder für das gemeinsame Backen für Feste oder in Gemeindegruppen.
– Schöne Ausstechform für Osterkekse im Lamm-Motiv
– Mit Rezept und Gruß von Ihrer Ev. Kirche.
Pfingstkalender mit vielen Fenstern! Dieser
„Bastelbogen“ ist ein „Erzählbogen“. Sein besonderer Reiz liegt in den
Fenstern, die nach und nach geöffnet werden. Was dahinter zum Vorschein
kommt, zeigt eine veränderte Situation: Es ist etwas Entscheidendes
geschehen!
Die kurzen Texte auf den Rückseiten der Fenster erzählen in Rückblenden,
warum die Freunde Jesu völlig mutlos in Jerusalem sitzen. Und sie erzählen
vom Pfingstwind, der Veränderung möglich macht.
- 26 Fenster zum Öffnen; alle vorgestanzt und perforiert (leichtes Öffnen,
kein Schneiden notwendig); einzelne Bilder können nach dem Öffnen ausgemalt
werden.
- DIN A3, auf DIN A4 gefalzt
Die Weihnachtskrippe "Bethlehem" aus europäischem Birkenholz verbreitet weihnachtliche Stimmung und passt auf jeden Gabentisch. Der lasergeschnittene Sperrholzbausatz im klassischen Design ist schnell und einfach montiert. Nach dem Aufbau lässt sich die Krippe individuell ausschmücken oder bemalen. Das Birkenholz stammt aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern.
20 x 10,5 x 13,5 cm
Alles hat seine Zeit. Zeiten des Nachdenkens wechseln sich ab mit Zeiten des ausgelassenen Feierns. Trauer gehört genauso zum Leben wie Glücklichsein. Das Leben kennt Höhen und Tiefen. Doch Gott ist stets bei uns, zu allen Zeiten, durch das ganze Jahr. Das feiern Christen im Kirchenjahr. Mit der Aktion Zeitraum Kirchenjahr können Sie die Feste und Zeiten des Kirchenjahrs zum Thema in Ihrer Gemeinde machen: im Gemeindebrief, im Schaukasten, im Religionsunterricht, in der Konfirmandenarbeit und bei besonderen Veranstaltungen im Jahr. Ob Sie zu einem Engelsfest an Michaelis oder zu einer Osternacht einladen: Mit dem Eindruckplakat machen Sie eindrücklich auf das Kirchenjahr aufmerksam. " Format DIN A3Zeitraum Kirchenjahr im GemeindebriefFotos und Texte zum Kirchenjahr sowie das Signet Zeitraum Kirchenjahr können Sie hier kostenlos herunterladen.
Gülzow, Insa (Hrsg.)
Ein neues Verteilheft für Gemeinden
zum Erntdank-Fest
Eine vollständig gestaltete Gottesdienst-Vorlage zum
Erntedankfest, mit Texten und Liedern, für Pastor*innen und Kirchengemeinden.
Das Heft kann von den Kirchenbesucher*innen direkt im Gottesdienst verwendet
und danach mit nach Hause genommen werden.
Sichtbare Präsenz der Kirche mit der evangelischen Kirchenfahne kann dies gezeigt werden. Ob zum Gemeindefest, zur Konfirmation oder zu kirchlichen Feiertagen: der Einsatz der EKD-weit einheitlichen Fahne mit violettem Kreuz auf weißem Grund ist vielfältig. Die Fahne aus extrem fest gewirktem Fahnentuch ist witterungsbeständig und weist eine hohe Reißfestigkeit auf.Die Kirchenflagge ist in zwei Varianten erhältlich: als klassische Fahne mit fünf seitlich angebrachten Karabinerhaken und als Banner mit Aufhängung und Ringbandsicherung.
- Format 150 x 400 cm
- mit Aufhängung für Glagenmast-Ausleger
Ein Fächer voller ÜberraschungenAdvents- und Weihnachtszeit – eine Zeit des Wartens und Erwartens. Oft geprägt von familiären Vorbereitungen und betriebsamer Planung: Am 24. Dezember muss alles bereit sein.Der Weihnachts-Fächer möchte währenddessen Oasen der Ruhe vermitteln. Hier einige Infos zu den vielfältigen Bräuchen und Symbolen dieser Wochen, dort ein kurzer Text, der Dir wie ein Weihnachtstern den Weg erleuchtet, dazu kulinarische und musikalische Überraschungen und – das darf natürlich nicht fehlen – die Geschichte der Geburt Jesu, um die es schließlich geht.Zünde eine Kerze an, nimm den Fächer in die Hand, blättere nach Belieben – und komm zur Ruhe und zu Dir. 84 Seiten, 7,5 x 20 cm
Die Himmelslichter Sonne, Mond und viele, viele Sterne fangen mit dem Transparentpapier an zu leuchten. Der liebevolle Reim lässt Kinder von klein auf in ein Vertrauen in die guten Absichten Gottes mit uns Menschen hineinwachsen: „Jeder Stern – ist Gott bekannt – er hält auch dich – in seiner Hand“. Die Laterne hat viele Extras, und ist auch mit kleinen Kindern gut herzustellen: - Die Falzlinien sind gerillt - für genaues und einfaches Falten. - Alle Himmelslichter sind vorgestanzt und einfach herauszulösen (kein Schneiden). - Hochwertiges Transparentpapier wird zugeschnitten mitgeliefert. - Außerdem können die Buchstaben individuell ausgemalt werden.
Fertige Laterne: 14 cm breit, 19,5 cm hoch,Transparentpapier (100 g), Laternenbügel, DIN A2-Bogen (300 g), auf A4 gefalzt
30 Kurzgeschichten zum Auspacken
Weihnachten, das Fest der Feste – an ihm hängen viele Erinnerungen.Jede und jeder bringt eigene Vorstellungen und familiäre Traditionen mit. Es gibt feste Abläufe.Und dann kommt es unerwartet und plötzlich ganz anders.Schräge
Weihnacht ist eine hinreißende Sammlung von ungewöhnlichen Erlebnissen
rund um den Heiligen Abend. Wenn die Verpackung wichtiger wird als das
Geschenk, der Vater unterm Tannenbaum zu tanzen beginnt oder ein
nächtliches Schiffsdeck zur Herberge mutiert – es darf geschmunzelt
werden.
144 Seiten, gebunden, Format 20,5 x 13,5 cm
Religion für die Zimmerwand
Juden – Christen – Muslime:
Wir leben Tür an Tür und wissen doch oft so wenig voneinander.
Dieser gemeinsame Kalender möchte Türen öffnen in Synagogen, Kirchen und
Moscheen, vor allem aber in die Herzen der andersgläubigen Nachbarn.
Neben den prachtvollen Bildern besticht der Kalender durch ausgezeichnete Texte
zu Bräuchen und Festen der drei Bruderreligionen. Ein frisches Layout mit Raum
für persönliche Eintragungen unterstreicht die Aktualität des Themas.
Die Kalender-Redaktion erhielt 2011 den undotierten Muhammed-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis
für ihre außergewöhnliche Arbeit im interreligiösen Dialog!
Mit
Fest-Namen in Türkisch und Arabisch
Ständig
steigende Nachfrage!
Der einzige
interreligiöse Kalender in Deutschland.
12 Monatsseiten | 30 x 28 cm
mit Lochung oben
Der spirituelle Wochenkalender 2024 enthält Texte, die Woche für Woche Zuversicht und Kraft schenken. Sie erzählen von Wärme und Zuwendung, von Solidarität und Gerechtigkeit. Niemand muss perfekt sein, aber Jede/r kann etwas dazu beitragen, um die Welt zu einem wirtlicheren Ort zu machen. Die Texte machen Mut, sie motivieren etwas zu tun und standhaft zu bleiben. Denn Gott begleitet uns und er ist nicht neutral, sondern ergreift Partei.
Der Kalender bietet für jeden Monat vier inspirierende Fotomotive und vier dazu passende Texte/Andachten. Er beginnt mit dem Kirchenjahr am 1. Advent 2023 und endet Ende 2024. Für die Adventszeit gibt es exklusive Sonderseiten mit bekannten Adventsliedern. Vorfreude beginnt im Advent!Format: 17 x 24 cm; aufgeklappt: 34 x 24 cm; Spiralbindung
Das Liederheft im
DIN A5-Format
enthält die bekannten Weihnachtslieder, der Weihnachtsgeschichte, Bilder und Texten. Sie können das Heft nicht nur in den Weihnachtsgottesdiensten einsetzen sondern es ebenso an Gemeinde- oder Chormitglieder verschenken, bei weihnachtlichen Veranstaltungen im Freien weitergeben, als Weihnachtsgruß in Briefkästen werfen oder in der Kirche zum Mitnehmen auslegen. Die Lieder und ihre Reihenfolge sind natürlich unverändert, so dass das Heft mit den Vorjahresausgaben zusammen genutzt werden kann. Mindestbestellmenge 50 Stück
Mit vier Motiven erzählt die Laterne drei legendäre Geschichten aus dem Leben des Bischof von Tours: 1. Martin teilt seinen Mantel; 2. Martin versteckt sich im Gänsestall; 3. Martin wird Bischof.Tipp 1: Gerillte Falzlinien machen das Basteln auch für kleine Kinder sehr einfach.Tipp 2: Der Laternenbügel ist im Preis inbegriffen.
Fertige Laterne: 14,8 cm breit, 16,5 cm hoch, DIN-A2-Bogen (300 g), auf A3 gefalzt
Überraschen Sie Ihre Lieben! Mit dem Keksstempel kreieren Sie hübsche Kekse und Plätzchen ohne großen Aufwand. Einfach den Keksteig mit einem glatten Nudelholz ausrollen und den Keksstempel in den ausgerollten Teig drücken. Die Kekse nun einfach mit einem Teigrädchen ausschneiden oder mit einem Ausstecher ausstechen und backen.
Das tief gelaserte Muster der Noten sorgt für eine deutliche Ausprägung auf Ihrem Plätzchenteig.
Der Keksstempel ist auch für Salzteig, Teig aus Marzipan, Schokolade oder sogar für Ton und Keramik verwendbar. Auch eine tolle Geschenkidee!
Aus Buchenholz in der EU hergestellt. Größe (LxBxH): 70x50x77mm
Überraschen Sie Ihre Lieben! Mit dem Keksstempel kreieren Sie hübsche Kekse und Plätzchen ohne großen Aufwand. Einfach den Keksteig mit einem glatten Nudelholz ausrollen und den Keksstempel in den ausgerollten Teig drücken. Die Kekse nun einfach mit einem Teigrädchen ausschneiden oder mit einem Ausstecher ausstechen und backen.
Das tief gelaserte Muster der Weihnachtskrippe sorgt für eine deutliche Ausprägung auf Ihrem Plätzchenteig.
Der Keksstempel ist auch für Salzteig, Teig aus Marzipan, Schokolade oder sogar für Ton und Keramik verwendbar. Auch eine tolle Geschenkidee!
Aus Buchenholz in der EU hergestellt.
Größe (LxBxH): 70x50x77mm
Gülzow, Insa (Hrsg.)
Osterbotschaft - Andachten,
Lieder und Texte
Ein Geschenkheft für die Gemeinde oder zu Hause.
Mit Texten, einer Andacht, Meditation, Liedern und stimmungsvollen Elementen
zum Osterfest. Zum Inhalt:
Viele sitzen am Ostersonntag miteinander beim Frühstück zusammen. Manche genießen
etwas neu, auf das sie 7 Wochen lang verzichtet haben. Wir haben für Sie die
biblische Geschichte und Erläuterungen zu den Traditionen und Bräuchen
zusammengestellt und durch ein paar Gedankenanstöße ergänzt. Wir wünschen Ihnen
ein schönes Frühstück - und frohe Ostern!
Der Stein ist zur Seite gerollt, das Grab ist leer, dahinter leuchtet uns der neue Morgen entgegen. Es ist Ostern und Er ist wahrhaft auferstanden. Diese Osterkrippe erinnert uns daran, wie dicht Sünde und Vergebung, Trauer und Auferstehung, Schatten und Licht beieinander liegen. Feiern Sie die freudige Osterbotschaft auch Zuhause oder mit kleineren Andachten.Größe ca. 16 x 8 x 9 cm (B x T x H), mit Metalleinsatz für ein Teelicht.
Gülzow, Insa (Hrsg.)
Mit einer Andacht, Liedern, Texten
und kreativen Elementen
Unsere 24-seitige Pfingstbotschaft ermöglicht das
Feiern zu Hause. Mit Texten von Theologen, einer Andacht, Meditation, Liedern
und kreativen Elementen.
"Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember"Die Evangelische Kirche will mit der bundesweiten Advents-Initiative daran erinnern, dass der Rhythmus des Jahres geprägt ist von christlicher Tradition: Warten, Vorfreude und Vorbereitung machen die Adventszeit zu einer besonderer Jahreszeit. Vier Wochen der wunderbaren Spannung auf Weihnachten hin, eine Zeit der Einkehr und Stille, Vorfreude und Erwartung. Wenn mancherorts bereits Mitte November Straßen und Geschäfte weihnachtlich geschmückt sind, droht die Adventszeit an Bedeutung und Sinn zu verlieren.Plakate, Broschüren und Gemeindebriefvorlagen machen daher deutlich: "Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember".Unter www.Advent-ist-im-Dezember.de können Sie Druckvorlagen für den Gemeindebrief kostenlos herunterladen. Außerdem finden Sie dort den elektronischen Adventskalender und Infos zu Advent und Weihnachten.Querformat, DIN A3
Jeden Monat ein gutes Wort, das ermutigt, tröstet, nachdenklich stimmt oder aufrüttelt, ein farbiges Motiv, das die Augen öffnen will für die Schönheit der Schöpfung.
Die 13 Poster sind eine bereichernde Gestaltungshilfe für Schaukästen, Vorraum von Kirche und Gemeindehaus und natürlich auch zuhause.
Format 27,0 x 33,5 cm 13 farbige Poster