In der Adventskalenderbox stecken wunderschön gestaltete Karten mit inspirierenden Texten, bewegenden Gedanken und beglückenden Ideen.
Und weil Weihnachten immer auch zum Verschenken einlädt, sind die Karten doppelt enthalten: Die eine lässt sich mit dem beigefügten Kartenhalter dekorativ auf Schreibtisch, Küchentresen oder Fensterbank stellen. Die andere Karte darf an Freunde, Familie, Nachbarn und Verwandte verschickt oder verschenkt werden. Selbst nach Weihnachten bereitet dieser Adventskalender noch Freude, denn er geht bis zum 6. Januar!
ISBN 9783761561683
Format 110 x 160 x 27 mm
Gewicht 379g
Das Buch vermittelt Kindern bis zum Grundschulalter und auch Erwachsenen auf unkomplizierte, fröhliche und leicht verständliche Weise die christliche Botschaft und Symbolik von Advent und Weihnachten. Für jeden Tag vom 1. Advent bis zum 6. Januar gibt es eine Doppelseite mit einer Geschichte, dazu Anregungen, Erklärungen und Ideen, Lieder und Gedichte. Das Symbolregister am Ende des Buches liefert älteren Kindern und Erwachsenen ausführlichere Erläuterungen. Für Zuhause, für Kindergärten und die Arbeit in Gemeinden. Kurz vor dem 1. Advent zieht die Familie von Lars in eine neue Stadt in ein Mehrfamilienhaus. Das ist gar nicht so einfach, weil ihm seine Freunde fehlen. Wie gut, dass über ihm die gleichaltrige Franzi wohnt. Sie besucht denselben Kindergarten wie er und hilft gleich am ersten Advent Lars Familie mitten im Umzug mit einem Adventskranz aus. Schnell werden Lars und Franzi Freunde. Gemeinsam erleben sie die Advents- und Weihnachtszeit in ihrer Kitagruppe, mit ihren Familien und anderen Bewohnerinnen und Mietern im Haus.
Backen Sie viele kleine Engel! Mit Zuckerguss oder Schokostreuseln können Sie den kleinen Stern verzieren und so viele verschiedene Engel herstellen. Hübsch verpackt sind mehrere Engel ein schönes Geschenk nicht nur zur Advents- und Weihnachtszeit.
Tipp: Stechen Sie die Engel so aus, dass möglichst wenig Teigreste entstehen. Der Plätzchenteig wird durch häufiges Kneten, bemehlen und wieder ausrollen immer trockener und brüchig.
Die geniale Idee für die Adventsbäckerei der Gemeinde: Mit der Ausstechform können die Weihnachtsplätzchen in Form einer Kirche gebacken werden. Mit Zuckerguss und Schokostreuseln können die kleinen und großen Bäcker ihren "Kirchenkeks" individuell gestalten.
- Hochwertige Plätzchen-Ausstechform Kirche mit Innenprägung- rostfreier Edelstahl- spülmaschinengeeignet- Größe ca. 6 cm
Ein super Geschenk zu Ostern oder für das gemeinsame Backen für Feste oder in Gemeindegruppen.
– Schöne Ausstechform für Osterkekse im Lamm-Motiv
– Mit Rezept und Gruß von Ihrer Ev. Kirche.
Pfingstkalender mit vielen Fenstern! Dieser
„Bastelbogen“ ist ein „Erzählbogen“. Sein besonderer Reiz liegt in den
Fenstern, die nach und nach geöffnet werden. Was dahinter zum Vorschein
kommt, zeigt eine veränderte Situation: Es ist etwas Entscheidendes
geschehen!
Die kurzen Texte auf den Rückseiten der Fenster erzählen in Rückblenden,
warum die Freunde Jesu völlig mutlos in Jerusalem sitzen. Und sie erzählen
vom Pfingstwind, der Veränderung möglich macht.
- 26 Fenster zum Öffnen; alle vorgestanzt und perforiert (leichtes Öffnen,
kein Schneiden notwendig); einzelne Bilder können nach dem Öffnen ausgemalt
werden.
- DIN A3, auf DIN A4 gefalzt
Die Weihnachtskrippe "Bethlehem" aus europäischem Birkenholz verbreitet weihnachtliche Stimmung und passt auf jeden Gabentisch. Der lasergeschnittene Sperrholzbausatz im klassischen Design ist schnell und einfach montiert. Nach dem Aufbau lässt sich die Krippe individuell ausschmücken oder bemalen. Das Birkenholz stammt aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern.
20 x 10,5 x 13,5 cm
Alles hat seine Zeit. Zeiten des Nachdenkens wechseln sich ab mit Zeiten des ausgelassenen Feierns. Trauer gehört genauso zum Leben wie Glücklichsein. Das Leben kennt Höhen und Tiefen. Doch Gott ist stets bei uns, zu allen Zeiten, durch das ganze Jahr. Das feiern Christen im Kirchenjahr. Mit der Aktion Zeitraum Kirchenjahr können Sie die Feste und Zeiten des Kirchenjahrs zum Thema in Ihrer Gemeinde machen: im Gemeindebrief, im Schaukasten, im Religionsunterricht, in der Konfirmandenarbeit und bei besonderen Veranstaltungen im Jahr. Ob Sie zu einem Engelsfest an Michaelis oder zu einer Osternacht einladen: Mit dem Eindruckplakat machen Sie eindrücklich auf das Kirchenjahr aufmerksam. " Format DIN A3Zeitraum Kirchenjahr im GemeindebriefFotos und Texte zum Kirchenjahr sowie das Signet Zeitraum Kirchenjahr können Sie hier kostenlos herunterladen.
Gülzow, Insa (Hrsg.)
Ein neues Verteilheft für Gemeinden
zum Erntdank-Fest
Eine vollständig gestaltete Gottesdienst-Vorlage zum
Erntedankfest, mit Texten und Liedern, für Pastor*innen und Kirchengemeinden.
Das Heft kann von den Kirchenbesucher*innen direkt im Gottesdienst verwendet
und danach mit nach Hause genommen werden.
Der zwölfseitige immerwährende Kalender im Format DIN A4 passt in jedes Zimmer – ob Küche, Arbeitszimmer oder Gemeindebüro. Jedem Tag ist eine evangelische bzw. christliche Person zugeordnet und hat viel Platz zum Eintragen von persönlichen Geburts- oder Erinnerungstagen. Kleiner Tipp als Geschenkidee für Mitarbeitende: Tragen Sie vor dem Verschenken gleich alle Geburtstage der Mitarbeitenden Ihrer Gemeinde/Einrichtung ein.
Sichtbare Präsenz der Kirche mit der evangelischen Kirchenfahne kann dies gezeigt werden. Ob zum Gemeindefest, zur Konfirmation oder zu kirchlichen Feiertagen: der Einsatz der EKD-weit einheitlichen Fahne mit violettem Kreuz auf weißem Grund ist vielfältig. Die Fahne aus extrem fest gewirktem Fahnentuch ist witterungsbeständig und weist eine hohe Reißfestigkeit auf.Die Kirchenflagge ist in zwei Varianten erhältlich: als klassische Fahne mit fünf seitlich angebrachten Karabinerhaken und als Banner mit Aufhängung und Ringbandsicherung.
- Format 150 x 400 cm
- mit Aufhängung für Glagenmast-Ausleger
Ein Fächer voller ÜberraschungenAdvents- und Weihnachtszeit – eine Zeit des Wartens und Erwartens. Oft geprägt von familiären Vorbereitungen und betriebsamer Planung: Am 24. Dezember muss alles bereit sein.Der Weihnachts-Fächer möchte währenddessen Oasen der Ruhe vermitteln. Hier einige Infos zu den vielfältigen Bräuchen und Symbolen dieser Wochen, dort ein kurzer Text, der Dir wie ein Weihnachtstern den Weg erleuchtet, dazu kulinarische und musikalische Überraschungen und – das darf natürlich nicht fehlen – die Geschichte der Geburt Jesu, um die es schließlich geht.Zünde eine Kerze an, nimm den Fächer in die Hand, blättere nach Belieben – und komm zur Ruhe und zu Dir. 84 Seiten, 7,5 x 20 cm
Die Himmelslichter Sonne, Mond und viele, viele Sterne fangen mit dem Transparentpapier an zu leuchten. Der liebevolle Reim lässt Kinder von klein auf in ein Vertrauen in die guten Absichten Gottes mit uns Menschen hineinwachsen: „Jeder Stern – ist Gott bekannt – er hält auch dich – in seiner Hand“. Die Laterne hat viele Extras, und ist auch mit kleinen Kindern gut herzustellen: - Die Falzlinien sind gerillt - für genaues und einfaches Falten. - Alle Himmelslichter sind vorgestanzt und einfach herauszulösen (kein Schneiden). - Hochwertiges Transparentpapier wird zugeschnitten mitgeliefert. - Außerdem können die Buchstaben individuell ausgemalt werden.
Fertige Laterne: 14 cm breit, 19,5 cm hoch,Transparentpapier (100 g), Laternenbügel, DIN A2-Bogen (300 g), auf A4 gefalzt
Stimmungsvoller Adventskranz aus geräuchter Eiche. Feingeschliffen und geölt.
Unsere neuen Holzprodukte entstehen in Zusammenarbeit mit ProWerk Werkstatt Kracks. Die verwendeten Holzarten stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zum Großteil aus Mitteldeutschland.
Maße ca.: Länge 24 cm, Breite 11,5 cm, Höhe 6 cm
Jetzt zum Sonderpreis, solange der Vorrat reicht!
Religion für die ZimmerwandJuden – Christen – Muslime: Wir leben Tür an Tür und wissen doch oft so wenig voneinander.Dieser gemeinsame Kalender möchte Türen öffnen in Synagogen, Kirchen und Moscheen, vor allem aber in die Herzen der andersgläubigen Nachbarn.Neben den prachtvollen Bildern besticht der Kalender durch ausgezeichnete Texte zu Bräuchen und Festen der drei Bruderreligionen. Ein frisches Layout mit Raum für persönliche Eintragungen unterstreicht die Aktualität des Themas.28 x 30 quer
Religion für die ZimmerwandJuden – Christen – Muslime: Wir leben Tür an Tür und wissen doch oft so wenig voneinander.Dieser gemeinsame Festkalender möchte die Verständigung zwischen den großen Religionen und Kulturen fördern und Türen öffnen in die Herzen der andersgläubigen Nachbarn. Mit jüdisch-christlich-muslimischem Kalendarium und kurzen Erläuterungen zu den wichtigsten Festen der drei Religionen.28 x 30 quer
Der spirituelle Wochenkalender 2023 enthält Texte, die jede Woche Hoffnung und Kraft geben. Sie weisen den Weg vom Dunkel ins Licht, erzählen von den Engeln und den Wundern im Alltag. Die Texte richten auf, motivieren aktiv etwas zu tun und standhaft zu bleiben um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.Für jeden Monat gibt es dem Wandkalender vier inspirierende Fotomotive und vier passende Texte/Andachten dazu. Er beginnt mit dem Kirchenjahr am 1. Advent 2022 und endet Ende 2023. Für die Adventszeit sind exklusive Sonderseiten enthalten, die mit wenig Aufwand und Kreativität viel Freude bereiten können. Freuen Sie sich darauf!
Für Ihre Weihnachtsgrüße an alle MitarbeiterInnen, Ehrenamtlichen und Gemeindemitglieder. Die Klappkarte hat das gleiche Motiv wie das Liederheft Weihnachten.
Text auf der Rückseite: Marias Lobgesang (Lukas 1, 46-49, Lutherbibel 1984).
Großformat 12 x 17 cm (für Standardporto), 260g Kunstdruck-Karton10er Pack
Das Liederheft enthält die bekannten Weihnachtslieder, der Weihnachtsgeschichte, Bilder und Texten. Sie können das Heft nicht nur in den Weihnachtsgottesdiensten einsetzen sondern es ebenso an Gemeinde- oder Chormitglieder verschenken, bei weihnachtlichen Veranstaltungen im Freien weitergeben, als Weihnachtsgruß in Briefkästen werfen oder in der Kirche zum Mitnehmen auslegen. Die Lieder und ihre Reihenfolge sind natürlich unverändert, so dass das Heft mit den Vorjahresausgaben zusammen genutzt werden kann.Mindestbestellmenge 50 StückLeider Ausverkauft. Bestellen Sie gerne eins der Vorjahres Hefte. Die Lieder sind identisch:https://www.komm-webshop.de/Liederheft-Weihnachten-2021/507191
Mit vier Motiven erzählt die Laterne drei legendäre Geschichten aus dem Leben des Bischof von Tours: 1. Martin teilt seinen Mantel; 2. Martin versteckt sich im Gänsestall; 3. Martin wird Bischof.Tipp 1: Gerillte Falzlinien machen das Basteln auch für kleine Kinder sehr einfach.Tipp 2: Der Laternenbügel ist im Preis inbegriffen.
Fertige Laterne: 14,8 cm breit, 16,5 cm hoch, DIN-A2-Bogen (300 g), auf A3 gefalzt
Aus der Praxis für die Praxis: Pünktlich zur neuen Perikopenordnung kommt die Fortsetzung der erfolgreichen Claudius-Reihe "Neue Gebete für den Gottesdienst". Der Band enthält Tages- und Fürbittgebete für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres sowie dazu passende Zitate. Die Gebete haben zahlreiche Pfarrerinnen und Pfarrer eigens für diesen Band geschrieben und in ihren Gottesdiensten erprobt.
Wie bereits bei den Vorgängerbänden der beliebten Reihe gilt auch hier das Prinzip „Aus der Praxis für die Praxis“. Alle Gebete sind nach Stichworten geordnet mit einem Verzeichnis der in die Gebete eingebundenen Bibelstellen und Gesangbuchlieder versehen und selbstverständlich in Gemeindegottesdiensten erprobt worden. Liturginnen und Liturgen finden in diesem Buch einen reichhaltigen Fundus für Sonn- und Feiertage, aber auch eine Anregung und Ermutigung, Texte und Gebete situations- und gemeindeorientiert zu verändern. Zudem ist das Buch ein schöner Begleiter für die individuelle praxis pietatis.