In der Adventskalenderbox stecken wunderschön gestaltete Karten mit inspirierenden Texten, bewegenden Gedanken und beglückenden Ideen.
Und weil Weihnachten immer auch zum Verschenken einlädt, sind die Karten doppelt enthalten: Die eine lässt sich mit dem beigefügten Kartenhalter dekorativ auf Schreibtisch, Küchentresen oder Fensterbank stellen. Die andere Karte darf an Freunde, Familie, Nachbarn und Verwandte verschickt oder verschenkt werden. Selbst nach Weihnachten bereitet dieser Adventskalender noch Freude, denn er geht bis zum 6. Januar!
ISBN 9783761561683
Format 110x 160x 27 mm
Gewicht 379g
Das Buch vermittelt Kindern bis zum Grundschulalter und auch Erwachsenen auf unkomplizierte, fröhliche und leicht verständliche Weise die christliche Botschaft und Symbolik von Advent und Weihnachten. Für jeden Tag vom 1. Advent bis zum 6. Januar gibt es eine Doppelseite mit einer Geschichte, dazu Anregungen, Erklärungen und Ideen, Lieder und Gedichte. Das Symbolregister am Ende des Buches liefert älteren Kindern und Erwachsenen ausführlichere Erläuterungen. Für Zuhause, für Kindergärten und die Arbeit in Gemeinden. Kurz vor dem 1. Advent zieht die Familie von Lars in eine neue Stadt in ein Mehrfamilienhaus. Das ist gar nicht so einfach, weil ihm seine Freunde fehlen. Wie gut, dass über ihm die gleichaltrige Franzi wohnt. Sie besucht denselben Kindergarten wie er und hilft gleich am ersten Advent Lars Familie mitten im Umzug mit einem Adventskranz aus. Schnell werden Lars und Franzi Freunde. Gemeinsam erleben sie die Advents- und Weihnachtszeit in ihrer Kitagruppe, mit ihren Familien und anderen Bewohnerinnen und Mietern im Haus.
Backen Sie viele kleine Engel! Mit Zuckerguss oder Schokostreuseln können Sie den kleinen Stern verzieren und so viele verschiedene Engel herstellen. Hübsch verpackt sind mehrere Engel ein schönes Geschenk nicht nur zur Advents- und Weihnachtszeit.
Tipp: Stechen Sie die Engel so aus, dass möglichst wenig Teigreste entstehen. Der Plätzchenteig wird durch häufiges Kneten, bemehlen und wieder ausrollen immer trockener und brüchig.
Die geniale Idee für die Adventsbäckerei der Gemeinde: Mit der Ausstechform können die Weihnachtsplätzchen in Form einer Kirche gebacken werden. Mit Zuckerguss und Schokostreuseln können die kleinen und großen Bäcker ihren "Kirchenkeks" individuell gestalten.
- Hochwertige Plätzchen-Ausstechform Kirche mit Innenprägung- rostfreier Edelstahl- spülmaschinengeeignet- Größe ca. 6 cm
Stimmungsvoller Adventskranz aus geräuchter Eiche. Feingeschliffen und geölt.
Unsere neuen Holzprodukte entstehen in Zusammenarbeit mit ProWerk Werkstatt Kracks. Die verwendeten Holzarten stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zum Großteil aus Mitteldeutschland.
Maße ca.: Länge 24 cm, Breite 11,5 cm, Höhe 6 cm
Für Ihre Weihnachtsgrüße an alle MitarbeiterInnen, Ehrenamtlichen und Gemeindemitglieder. Die Klappkarte hat das gleiche Motiv wie das Liederheft Weihnachten.
Text auf der Rückseite: Marias Lobgesang (Lukas 1, 46-49, Lutherbibel 1984).
Großformat 12 x 17 cm (für Standardporto), 260g Kunstdruck-Karton
Die Veranstaltung „Lebendiger Adventskalender“ wird von immer mehr Menschen aktiv begleitet um innezuhalten und den Alltag bewusst zu durchbrechen. Egal, ob in Gemeinden, Privathaushalten oder Geschäften, an jedem Abend der Adventszeit öffnen sich irgendwo im Ort die Türen. Dann wird vorgelesen, gemeinsam gesungen oder kleine Szenen gespielt.
Das Liederheft kann bei der Veranstaltung verteilt und danach mit nach Hause genommen werden. Es enthält die 24 bekanntesten Adventslieder: geistliche – und Kinderlieder, Volks- und traditionelle Lieder, modernes Liedgut (inhaltsgleich zur Vorjahresausgabe).
Mit bekannten Weihnachtsliedern, der Weihnachtsgeschichte, Bildern und Texten. Das Liederheft kann im Gottesdienst verteilt und später mit nach Hause genommen werden.
"Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember"Die Evangelische Kirche will mit der bundesweiten Advents-Initiative daran erinnern, dass der Rhythmus des Jahres geprägt ist von christlicher Tradition: Warten, Vorfreude und Vorbereitung machen die Adventszeit zu einer besonderer Jahreszeit. Vier Wochen der wunderbaren Spannung auf Weihnachten hin, eine Zeit der Einkehr und Stille, Vorfreude und Erwartung. Wenn mancherorts bereits Mitte November Straßen und Geschäfte weihnachtlich geschmückt sind, droht die Adventszeit an Bedeutung und Sinn zu verlieren.Plakate, Broschüren und Gemeindebriefvorlagen machen daher deutlich: "Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember".Unter www.Advent-ist-im-Dezember.de können Sie Druckvorlagen für den Gemeindebrief kostenlos herunterladen. Außerdem finden Sie dort den elektronischen Adventskalender und Infos zu Advent und Weihnachten.Querformat, DIN A3
Schöner Weihnachtsbaumanhänger mit Silberfaden.
Unsere neuen Holzprodukte entstehen in Zusammenarbeit mit ProWerk Werkstatt Kracks. Die verwendeten Holzarten stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zum Großteil aus Mitteldeutschland
Schöner Weihnachtsbaumanhänger mit Silberfaden.
Unsere neuen Holzprodukte entstehen in Zusammenarbeit mit ProWerk Werkstatt Kracks. Die verwendeten Holzarten stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zum Großteil aus Mitteldeutschland
Schöner Weihnachtsbaumanhänger mit Silberfaden.
Unsere neuen Holzprodukte entstehen in Zusammenarbeit mit ProWerk Werkstatt Kracks. Die verwendeten Holzarten stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zum Großteil aus Mitteldeutschland
Schöner Weihnachtsbaumanhänger mit Silberfaden.
Unsere neuen Holzprodukte entstehen in Zusammenarbeit mit ProWerk Werkstatt Kracks. Die verwendeten Holzarten stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zum Großteil aus Mitteldeutschland.
Schöner Weihnachtsbaumanhänger mit Silberfaden.
Unsere neuen Holzprodukte entstehen in Zusammenarbeit mit ProWerk Werkstatt Kracks. Die verwendeten Holzarten stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zum Großteil aus Mitteldeutschland.