In der Adventskalenderbox stecken wunderschön gestaltete Karten mit inspirierenden Texten, bewegenden Gedanken und beglückenden Ideen.
Und weil Weihnachten immer auch zum Verschenken einlädt, sind die Karten doppelt enthalten: Die eine lässt sich mit dem beigefügten Kartenhalter dekorativ auf Schreibtisch, Küchentresen oder Fensterbank stellen. Die andere Karte darf an Freunde, Familie, Nachbarn und Verwandte verschickt oder verschenkt werden. Selbst nach Weihnachten bereitet dieser Adventskalender noch Freude, denn er geht bis zum 6. Januar!
ISBN 9783761561683
Format 110 x 160 x 27 mm
Gewicht 379g
Backen Sie viele kleine Engel! Mit Zuckerguss oder Schokostreuseln können Sie den kleinen Stern verzieren und so viele verschiedene Engel herstellen. Hübsch verpackt sind mehrere Engel ein schönes Geschenk nicht nur zur Advents- und Weihnachtszeit.
Tipp: Stechen Sie die Engel so aus, dass möglichst wenig Teigreste entstehen. Der Plätzchenteig wird durch häufiges Kneten, bemehlen und wieder ausrollen immer trockener und brüchig.
Die geniale Idee für die Adventsbäckerei der Gemeinde: Mit der Ausstechform können die Weihnachtsplätzchen in Form einer Kirche gebacken werden. Mit Zuckerguss und Schokostreuseln können die kleinen und großen Bäcker ihren "Kirchenkeks" individuell gestalten.
- Hochwertige Plätzchen-Ausstechform Kirche mit Innenprägung- rostfreier Edelstahl- spülmaschinengeeignet- Größe ca. 6 cm
Ein Fächer voller ÜberraschungenAdvents- und Weihnachtszeit – eine Zeit des Wartens und Erwartens. Oft geprägt von familiären Vorbereitungen und betriebsamer Planung: Am 24. Dezember muss alles bereit sein.Der Weihnachts-Fächer möchte währenddessen Oasen der Ruhe vermitteln. Hier einige Infos zu den vielfältigen Bräuchen und Symbolen dieser Wochen, dort ein kurzer Text, der Dir wie ein Weihnachtstern den Weg erleuchtet, dazu kulinarische und musikalische Überraschungen und – das darf natürlich nicht fehlen – die Geschichte der Geburt Jesu, um die es schließlich geht.Zünde eine Kerze an, nimm den Fächer in die Hand, blättere nach Belieben – und komm zur Ruhe und zu Dir. 84 Seiten, 7,5 x 20 cm
Bräuche,
Lieder und Spielideen rund um Weihnachten
Wer hat eigentlich den Adventskalender erfunden? Was hat es mit den
Barbarazweigen auf sich und warum schmücken wir den Weihnachtsbaum mit
Kugeln?
Im Advent scheint die Zeit für Kinder oft gar nicht vergehen zu
wollen.
Was tun, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen? Mit diesem
Kartenset haben Sie eine bunte Mischung aus Bastelideen, kurzen
Sachgeschichten zu Adventsbräuchen sowie Lieder, Gebete und Segensworte zur
Weihnachtszeit zur Hand. Dazu tragen auch die vorgestanzten Sterne bei, die
als Adventsweg gelegt, als „Türchenersatz“ für jeden Tag mit guten Wünschen
versehen werden können oder als Sternenhimmel mehr und mehr den Raum
schmücken.
Empfohlenes Alter: 4 bis 10 Jahre
14,8 x 21,0, ca. 55 Karten, DIN-A5, beidseitig
bedruckt, auf festem 300g-Karton, folienkaschiert, farbig
illustriert, mit 24 vorgestanzten Sternen zum Rausdrücken, in farbiger Stülpschachtel
Die Veranstaltung „Lebendiger Adventskalender“ wird von immer mehr Menschen aktiv begleitet um innezuhalten und den Alltag bewusst zu durchbrechen. Egal, ob in Gemeinden, Privathaushalten oder Geschäften, an jedem Abend der Adventszeit öffnen sich irgendwo im Ort die Türen. Dann wird vorgelesen, gemeinsam gesungen oder kleine Szenen gespielt.
Das Liederheft kann bei der Veranstaltung verteilt und danach mit nach Hause genommen werden. Es enthält die 24 bekanntesten Adventslieder: geistliche – und Kinderlieder, Volks- und traditionelle Lieder, modernes Liedgut (inhaltsgleich zur Vorjahresausgabe).
Mit bekannten Weihnachtsliedern, der Weihnachtsgeschichte, Bildern und Texten. Das Liederheft kann im Gottesdienst verteilt und später mit nach Hause genommen werden.
Überraschen Sie Ihre Lieben! Mit dem Keksstempel kreieren Sie hübsche Kekse und Plätzchen ohne großen Aufwand. Einfach den Keksteig mit einem glatten Nudelholz ausrollen und den Keksstempel in den ausgerollten Teig drücken. Die Kekse nun einfach mit einem Teigrädchen ausschneiden oder mit einem Ausstecher ausstechen und backen.
Das tief gelaserte Muster der Noten sorgt für eine deutliche Ausprägung auf Ihrem Plätzchenteig.
Der Keksstempel ist auch für Salzteig, Teig aus Marzipan, Schokolade oder sogar für Ton und Keramik verwendbar. Auch eine tolle Geschenkidee!
Aus Buchenholz in der EU hergestellt. Größe (LxBxH): 70x50x77mm
Überraschen Sie Ihre Lieben! Mit dem Keksstempel kreieren Sie hübsche Kekse und Plätzchen ohne großen Aufwand. Einfach den Keksteig mit einem glatten Nudelholz ausrollen und den Keksstempel in den ausgerollten Teig drücken. Die Kekse nun einfach mit einem Teigrädchen ausschneiden oder mit einem Ausstecher ausstechen und backen.
Das tief gelaserte Muster der Weihnachtskrippe sorgt für eine deutliche Ausprägung auf Ihrem Plätzchenteig.
Der Keksstempel ist auch für Salzteig, Teig aus Marzipan, Schokolade oder sogar für Ton und Keramik verwendbar. Auch eine tolle Geschenkidee!
Aus Buchenholz in der EU hergestellt.
Größe (LxBxH): 70x50x77mm
"Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember"Die Evangelische Kirche will mit der bundesweiten Advents-Initiative daran erinnern, dass der Rhythmus des Jahres geprägt ist von christlicher Tradition: Warten, Vorfreude und Vorbereitung machen die Adventszeit zu einer besonderer Jahreszeit. Vier Wochen der wunderbaren Spannung auf Weihnachten hin, eine Zeit der Einkehr und Stille, Vorfreude und Erwartung. Wenn mancherorts bereits Mitte November Straßen und Geschäfte weihnachtlich geschmückt sind, droht die Adventszeit an Bedeutung und Sinn zu verlieren.Plakate, Broschüren und Gemeindebriefvorlagen machen daher deutlich: "Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember".Unter www.Advent-ist-im-Dezember.de können Sie Druckvorlagen für den Gemeindebrief kostenlos herunterladen. Außerdem finden Sie dort den elektronischen Adventskalender und Infos zu Advent und Weihnachten.Querformat, DIN A3
Das Stille
Nacht Set: 88 Klemmbausteine, manche
kleiner als ein 1 Cent Stück, ergeben alles, was an Weihnachten wichtig ist.
Stall, Krippe, Maria, Josef und das Kind, Hirt:innen und König:innen. Aus
wenigen Bausteinen wird der Engel zusammen gesteckt und die frohe Botschaft ist
quasi zu hören. Ein geistreiches Geschenk für Groß und Klein, Ehren- und
Hauptamtliche!Die Anleitung inkl. Andacht ist als Download verfügbar:AufbauanleitungAchtung: Die Produktbilder zeigen Bauplatten, die im Stille Nacht Set nicht enthalten sind!
Eine Gurke zu Weihnachten?Wer die im geschmückten Weihnachtsbaum versteckte grüne Gurke als Erstes findet, bekommt ein kleines Zusatzgeschenk oder darf zuerst die Geschenke auspacken. Dieser ursprünglich aus Deutschland stammende Brauch ist heute besonders in den USA beliebt. Mit der Weihnachtsgurke am Tannenbaum bringen Sie Schwung in Ihre Bescherung.Wir sind Gottes geliebte Gurkentruppe, so sagte es Sandra Bils in Dortmund 2019 der Kirchentagsgemeinde. So wie wir sind und in geschätzter Unterschiedlichkeit liebt uns Gott in unseren Bedürftigkeiten und mit unseren Befähigungen. Uns alle. Das sind wir: Gottes geliebte Gurkentruppe.Vom Verkaufspreis pro Stück geht 1 Euro als Spende an den gemeinnützigen Verein „United for Rescue“, zur Förderung ziviler Seenotrettung im Mittelmeer.
Material: GlasGröße : 11 cmNeuauflage 2023