Bastian Basse: Kafé Jättebra
Versöhnung schmeckt nach Zimtschnecken
Was haben Zimtschnecken mit dem Barmherzigen Samariter zu tun?
„Hej, Lise, was machst du denn da?“, fragt Lene neugierig.
Lise dreht sich ruckartig zu ihr herum, seufzt kurz und strahlt dann mit einem breiten Grinsen. „Ach, du bist das, Lene“, lacht sie erleichtert. „Ich dachte schon, Frau Trauerweide will uns wieder verjagen!“
Dabei wollen Lene und Lise doch nur ein kleines Café im Sandkasten aufbauen. So ein echtes Café, wie bei Frau Solsken in Schweden, das mit den besten Zimtschnecken der Welt. Mit einem herzlichen Sommerschrei machen sich die beiden an die Arbeit. Da kommt Frau Trauerweide …
Erst als Papa eine tolle Idee hat, es irgendwie komisch riecht und herauskommt, dass Frau Trauerweide schwedisch spricht, ändert sich das Zusammenleben bei Lene und Lise auf erstaunliche Weise.
Illustriert von Sandra Rodenkirchen, 96 Seiten, Hardcover.
„Hej, Lise, was machst du denn da?“, fragt Lene neugierig.
Lise dreht sich ruckartig zu ihr herum, seufzt kurz und strahlt dann mit einem breiten Grinsen. „Ach, du bist das, Lene“, lacht sie erleichtert. „Ich dachte schon, Frau Trauerweide will uns wieder verjagen!“
Dabei wollen Lene und Lise doch nur ein kleines Café im Sandkasten aufbauen. So ein echtes Café, wie bei Frau Solsken in Schweden, das mit den besten Zimtschnecken der Welt. Mit einem herzlichen Sommerschrei machen sich die beiden an die Arbeit. Da kommt Frau Trauerweide …
Erst als Papa eine tolle Idee hat, es irgendwie komisch riecht und herauskommt, dass Frau Trauerweide schwedisch spricht, ändert sich das Zusammenleben bei Lene und Lise auf erstaunliche Weise.
Illustriert von Sandra Rodenkirchen, 96 Seiten, Hardcover.